News

Letztes Update: 29.06.2025 10:07


Vorbereitungsspiele der 1. Mannschaft
in der Sommerpause


Samstag, 26.07., 14:00 Uhr  ASV Wintersdorf - Droyßiger SG
Samstag, 02.08., 14:00 Uhr  SV Blau-Gelb Geußnitz - ASV Wintersdorf

Trainingsauftakt ist am Donnerstag, 10.07., 18:30 Uhr auf unserem "Sportplatz am Kulturhaus".


Staffeleinteilung Kreisliga A 2024/25:

SV Eintracht Fockendorf, SSV 1938 Großenstein, SV Schmölln 1913 II, SV Löbichau, FSV Ronneburg, SV Einheit Altenburg, SG TSV Monstab/Lödla, SG TSV 1861 Pölzig, BSV Paitzdorf, SV Osterland Lumpzig, SG FSV Langenleuba-Niederhain, SV 1879 Ehrenhain II, SV Rositz II, ASV Wintersdorf



33. Nichtaktiventurnier für Vereins- und Stammtischmannschaften


Underdog sorgt für Überraschung

Wer vor unserem diesjährigen Nichtaktiventurnier auf United Gröba als Turniersieger gewettet hätte, hätte sicherlich bei jedem Wettbüro einen hohen Gewinn auf seinen Einsatz bekommen. Denn wer hätte gedacht, dass der Turniersieger des Jahres 2011, auch der Gewinner des Jahres 2025 sein würde.
6 Mannschaften gingen diesmal an den Start. Bei großer Hitze waren es wohltuend faire Begegnungen, die unseren 3 Schiedsrichtern ein leichtes Amtieren ermöglichten. Mit den Kackbratzen und United Gröba kristallisierten sich schon bald die 2 besten Mannschaften des Turniers heraus. Aber auch die anderen Team konnten spielerische Akzente setzten. Nur den Old Star ging zum Ende hin ein bisschen die Puste aus (die hohen Temperaturen taten hierbei ihr übriges dazu). Mit 58 Toren (3,22 pro Spiel) wurde ein neuer Torrekord aufgestellt, was positiv gegenüber manch torarmen Turnieren der letzten Jahre war.


Hier nun die Statistik:

Vorrundentabelle:

1. Kackbratzen        11 Pkt.     15:2 Tore
2. United Gröba       11 Pkt.      9:3 Tore
3. Narren FC              6 Pkt.      8:7 Tore
4. Dynamo Tresen    6 Pkt.       7:7 Tore
5. Rasenkante          3 Pkt.       6:14 Tore
6. Old Star Team      2 Pkt.       3:16 Tore




Finalrunde  - Platzierungsspiele -

Spiel um Platz 5:  Rasenkante - Old Star Team   2:1
Spiel um Platz 3:  Narren FC - Dynamo Tresen   1:2

Finale:  Kackbratzen - United Gröba   0:2



Die Abteilung Fußball bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieses schönen Fußball-Tages beigetragen haben, insbesondere bei allen Verkäufern, Rudi und Marco an den Grillständen, den 3 Schiedsrichtern (Hans-Joachim Rohland, Marco Steinicke, Paul Berger), DJ Steve für die musikalische Umrahmung, Tina und Mari (Bunte Kultur e.V.) fürs Kinderschminken, den Tanzmädels vom WFC und allen Kuchenbackenden, incl. Bäckermeister Fabian Teichmann.
Wir hoffen, dass es allen viel Spaß gemacht hat und freuen uns schon auf das nächste Jahr.



Vorstand  - Abteilung Fußball -





Trainingszeiten unserer Mannschaften:

1. Mannschaft: Dienstag/Donnerstag, 18:30 Uhr
Schnauderhummeln: mittwochs 19:00 Uhr

Nachwuchs:
B: 
montags 17:30 - 19:00 Uhr und donnerstags 17:30 - 19:00 Uhr jeweils in Rositz
D1: dienstags 17:00 - 18:30 Uhr und freitags 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
D2: dienstags 17:00 - 18:30 Uhr und donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
E: montags 17:00 - 18:30 Uhr und donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr
F: montags 17:00 - 18:30 Uhr und mittwochs (G 2018) 17:00 - 18:30 Uhr
G (Bambinis): montags 17:00 - 18:00 Uhr




  ... was sonst noch interessiert:

Herzlichen Glückwunsch

Nach Matthias Geburzi, haben jetzt auch Daniel Grimm, Phillip Segieth und Peter Kirmse den Lehrgang zum Basiscoach abgeschlossen. Die drei Letztgenannten haben den Lehrgang in den letzten Monaten absolviert und gestern war die feierliche Übergabe der Urkunden duch Walter Werner. Matthias hat seinen Lehrgang schon vor längerer Zeit absolviert.

Sollten weitere Sportfreunde das Interesse an einer Ausbildung haben, bitte meldet Euch beim Vorstand.

  

 

Willkommen im JAKO-Online-Teamshop des ASV Wintersdorf

Hallo zusammen! Der JAKO-Online-Teamshop vom ASV Wintersdorf hat ab sofort rund um die Uhr geöffnet. Entdeckt unsere exklusive Vereinskollektion und sichert euch hochwertige Sportbekleidung. Ob Trainingsanzüge, Trikots oder Fanartikel – hier findet ihr alles, was das Herz eines ASV-Fans begehrt.

Besucht unseren Shop unter Link zum Teamshop




Jahreshauptversammlung der Abt. Fußball - kurze Nachlese


Am Freitag, den 07.03., um 19:00 Uhr, fand im Seniorenclub unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Versammlungsleiter Andreas Quaas konnte 35 Mitglieder begrüßen, ein besonderer Gruß ging an den anwesenden Ortsteilbürgermeister und stellvertretenden ASV-Vorsitzenden Andreas Förtsch. Nach Bekanngabe und Abstimmung über die Tagesordnung ging es mit dem Bericht von Abteilungsleiter Mario Sander weiter. Er ging in seinen Ausführungen auf verschiedene Punkte, wie z.B. Mitgliederentwicklung, Baumaßnahmen, Schiedsrichtergewinnung oder stattgefundene Veranstaltungen, ein. Probleme, wie z.B. technische Defekte in den Sportgebäuden, Sauberkeit auf den Anlagen, wurden angesprochen. Anschließend trugen die Trainer aller Mannschaften ihre Berichte vor. Nach diesen kam Schatzmeister Lutz Stefaniak zu Wort und ging auf die finanziellen Verhältnisse der Abteilung ein. Einnahmen und Ausgaben wurden dargelegt. Probleme von zurückgehenden  Sponsorleistungen wurden erwähnt. Die Kassenprüfer, von denen Siegfried Sander vor Ort war, bestätigen dem Schatzmeister eine korrekte Buchführung. Anschließend konnte Abteilungsleiter Mario Sander mit Gunar Herrmann noch nachträglich ein langjähriges Vereinsmitglied (seit 01.07.1967) als Ehrenmitglied auszeichnen. In der folgenden Diskussion, die über 50 Minuten in Anspruch nahm, wurden verschiedene Punkte angesprochen. Themen waren u.a. der JAKO-Ausrüstungsvertrag, fehlende Bälle im Nachwuchs oder auch Mängel bei den Duschen. Nach der Diskussion wurde über die Berichte des Abteilungsleiters, der Übungsleiter und des Schatzmeisters abgestimmt. Mit großer Mehrheit fanden die Berichte ihre Zustimmung (3 Enthaltungen). Der Abteilungsvorstand konnte damit entlastet werden. Gegen 21:00 Uhr gab Mario Sander noch das Schlußwort und beendete daraufhin unsere diesjährige
Jahreshaupversammlung.

Artem Schüler




Nachwuchs erfolgreich bei Turnieren

 

Unsere G und D-Junioren waren am Wochenende zu Turnieren n Frohburg. Gastgeber war der TSV Kohren-Sahlis.

Unsere G-Jugend beelegte am Samstag den dritten Platz und unsere D-Jugend ging als Turniersieger und mit dem besten Torschützen aus dem Turnier hervor.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaften, Trainer und Betreuer!

 

 



Wir verstärken unser Schiedsrichterteam

 

Herzlichen Glückwunsch an Jonas Neudeck und Lucas Neubauer.

 

Wir freuen uns, das wir zwei junge Mitglieder unseres Vereines gewinnen konnten, den Weg eines Schiedsrichters zu starten. Beide Mitglieder haben erfolgreiche ihre theoretische Prüfung abgeschlossen. Der praktische Teil folgt jetzt ein Lebenlang. 

Unterstützt alle Schiedsrichter, ob jung oder alt, achtet Ihr Ehrenamt und denkt immer daran, jeder macht Fehler.

Wir wünschen beiden Sportlern alles Gute im neuen Amt, möge der notwendige Respekt und vor allem die Unterstützung aller, immer ihr Wegbegleiter sein.

Vielen Dank für Euer Engagement.



Hallenturniere des ASV Wintersdorf - Ein Rückblick


Tolles Turnierwochenende, ASV mit 5 Podestplätzen
 

Am letzten Januarwochenende fanden in der Schnaudertalhalle wieder unsere traditionellen Hallenturniere statt. Höhepunkt war das Herrenturnier am Samstagabend um den 20. Mitsubishi-Cup. Ca. 300 Zuschauer sahen viele rasante Spiele. Mit der 2. Mannschaft des ZFC Meuselwitz setzte sich der Favorit aus der Kreisoberliga durch. Der ZFC II kam ungeschoren mit 9 Punkten durch die Vorrunde und setzte sich souverän gegen den Stadtrivalen und Vorjahrssieger FSV Meuselwitz im Halbfinale  durch. Im Endspiel wartete dann die Überraschungsmannschaft vom SV Mölkau 04. Es sollte zu einem wahren Krimi werden. Nach einem 2:2 nach regulärer Spielzeit musste das Neunmeterschießen entscheiden und da behielt der ZFC II mit 7:6 die Oberhand. Platz 3 ging an Gastgeber ASV Wintersdorf, der den FSV Meuselwitz mit 3:1 bezwingen konnte. Die nächsten Plätze erreichten der SV Rositz II, der SV 1893 Kretzschau, der SV Motor Zeitz und der SV Spora.
Auch unsere Nachwuchsabteilung hatte ein volles Programm zu absolvieren. Man lud zu insgesamt 4 Turnieren ein und lockte dabei auch viele Besucher an. Den Auftakt vollzogen am Samstagvormittag die E-Jugend. Hier holte der SV Elstertal Bad Köstritz den Titel. Auf dem Treppchen folgten der ASV Wintersdorf und der ZFC Meuselwitz. Nachmittags gingen dann die B-Junioren an den Start. Der JFC Gera war hier das überlegene Team, vor den beiden Mannschaften der SG Rositz/Wintersdorf. Am Sonntag ging es dann mit 2 weiteren Turnieren weiter. Bei den F-Junioren holte der SV Rositz, vor dem SV Elstertal Bad Köstritz und dem 1.FC Zeitz die Medaillien. Das D-Jugend Turnier gewann am Sonntagnachmittag der ZFC Meuselwitz, vor dem SV Elstertal Bad Köstritz und dem ASV Wintersdorf. 
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitstreitern bedanken, die zu diesem gelungenen Fußball-Wochenende beitrugen, insbesondere bei den Verkäufern am Imbiss, dem engagierten Hallenpersonal, den Helfern am Schiedsgericht und natürlich unseren treuen Sponsoren, ohne die ein solches Event nicht durchführbar wäre. Als Schiedsrichter fungierten über das gesamte Wochenende Daniel Grimm, Bernd Wirth, Hans-Joachim Rohland, Reiner Penndorf, Mario Sander und Fabian Lenz  Auch hier nochmal unser Dank für den gezeigten Einsatz.
Wir hoffen, dass alle Mannschaften und Zuschauer viel Spaß hatten und im nächsten Jahr vielleicht wieder zu Gast sein werden. 


Überblick auf die einzelnen Turniere (Statistik):
 

Herrenturnier um den 20. Mitsubishi-Cup  (8 Teams):
Finale: ZFC Meuselwitz II - SV Mölkau 04  2:2, 7:6 n.N.
Spiel um Platz 3: ASV Wintersdorf - FSV Meuselwitz  3:1
Spiel um Platz 5: SV Rositz II - SV 1893 Kretzschau  3:2 n.N.
Spiel um Platz 7: SV Motor Zeitz - SV Spora  3:2 n.N.

Bester Spieler: Tom Glänzel (ASV), Bester Torschütze: Julian Freyer (ZFC II), Bester Torhüter: Leon Sischka (FSV Meuselwitz)


Turnier der E-Jugend (8 Teams):
Finale: SV Elstertal Bad Köstritz - ASV Wintersdorf  3:0
Spiel um Platz 3: ZFC Meuselwitz - TSV Windischleuba  2:2
Spiel um Platz 5: SV Osterland Lumpzig - SV Einheit Altenburg  3:2
Spiel um Platz 7: SV Motor Altenburg - SG Kickers Süd  4:1

Bester Spieler: Emil Beyer (ASV), Bester Torschütze: Finn Bergt (SV Elstertal Bad Köstritz), Bester Torhüter: Paul Ermann (ASV)


Turnier der B-Jugend (5 Teams):
Tabelle nach Modus Jeder gegen Jeden (Doppelrunde)
1.
JFC Gera (17 Pkt. 15:6 Tore), 2. SG Rositz/Wintersdorf schwarz (12 Pkt. 10:8 Tore), 3. SG Rositz/Wintersdorf grün (12 Pkt. 9:10 Tore), 4. ZFC Meuselwitz II (11 Pkt. 12:8 Tore), 5. SG Köstritz/Klosterlausnitz (4 Pkt. 4:18 Tore)
Bester Spieler: Ben Polz (JFC Gera), Bester Torschütze: William Banach (SG Rositz/Wintersdorf), Bester Torwart: Niklas Almendinger (SG Bad Köstritz/Klosterlausnitz)

Turnier der F-Jugend, (8 Teams):
Finale: SV Rositz - SV Elstertal Bad Köstritz  0:0, 3:2 n.N
Spiel um Platz 3: 1.FC Zeitz - TSV Windischleuba  6:0
Spiel um Platz 5: SG Kickers Süd - SV Germania Auligt  2:0
Spiel um Platz 7: ASV Wintersdorf - Motor Altenburg  1:1, 3:1 n.N.

Bester Spieler: Erik Gruner (SVE Bad Köstritz), Bester Torschütze: Mats-Luca Reichel (SV Rositz), Bester Torwart: Henry Hurras (Motor Altenburg)


Turnier der D-Jugend (8 Teams): 
Finale: ZFC Meuselwitz - SV Elstertal Bad Köstritz  2:0
Spiel um Platz 3:
ASV Wintersdorf - SG Kickers Süd  4:0
Spiel um Platz 5: SSV 1938 Großenstein - ASV Wintersdorf II  2:2, 2:0 n.N.
Spiel um Platz 7: TSV Windischleuba - SV Motor Altenburg  5:2
Beste Spieler: Fritz Kühnemann (SVE Bad Köstritz), Bester Torschütze: Tarsh Charwisch (ZFC), Bester Torwart: Vince Dähne (ASV)




Weihnachtsskatturnier der Abteilung Fußball

Sie kam, sah und siegte. So kann man die mittlerweile 18. Auflage unseres diesjährigen Skatturniers, einen Tag nach Nikolaus, zusammenfassen. Mit Anja Töpel nahm zum ersten Mal eine Frau teil und sie zeigte gleich, dass sie aus der Skatspielerdynastie vom Waltersdorfer Gasthof Fischer stammt. Mit 2998 Punkten setzte sie sich souverän vor dem letztjährigen Gewinner Maik Frenzel (2343 Pkt.) und Uwe Hentschel (2140 Pkt.) durch. Auch das höchste Spiel des Abends ging an Anja mit 268 Punkten. Danny Wojciechowski musste sich diesmal mit der "Goldenen Ananas" zufrieden geben (838 Pkt.). Es war wieder ein schönes Zusammentreffen aller Beteiligten, Organisator Henry hatte wieder alles super organisiert. Ein Dank auch an Uwe Müller für die gute Bewirtung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Allen jetzt eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


                                     
Die Oberhofer Schnauderhummeln


Vom 15.-17.11. verbrachten wir Schnauderhummeln unser traditionsreiches Wochenende in den Ferienhäusern des Oberhofer Sporthotels. Vom Grillabend, über Biathlonschießen mit anschließender Kutschfahrt bis zum ausklingenden Bowlingabend, verbrachten wir wieder ein ereignisreiches und schönes Wochenende am Kamm des Thüringer Waldes.

Selbst die ersten Schneeflocken leisteten uns dann doch noch Gesellschaft, wenn auch erst am Abreisetag. So konnten wir wieder in winterlicher Stimmung zufrieden die Heimreise antreten.






5 neue Ehrenmitglieder im ASV Wintersdorf e.V.

Aufgrund ihrer mehr als 50-jährigen ununterbrochenen Mitgliedschaft im ASV Wintersdorf e.V. bzw. bis 1990 in der BSG Aktivist Wintersdorf wurden zur Saisonabschlußfeier der Abteilung Fußball am 15. Juni die Sportfreunde Lutz Hösel, Hans-Joachim Rohland, Andreas Quaas und in Abwesenheit Gunar Herrmann und Uwe Geißler zu Ehrenmitgliedern des ASV Wintersdorf e.V. ernannt. Abteilungsleiter Mario Sander nahm die Auszeichnungen vor und würdigte jeden der Sportfreunde mit gebührenden und anerkennenden Worten. In unserer Abteilung haben wir damit aktuell 12 Sportfreunde, die Ehrenmitglieder unseres Vereins sind. Vorstand - Abteilung Fußball -




Achtung: Nur noch Restbestand von 2 Büchern vorhanden


Chronik " 100 Jahre Fußballsport in Wintersdorf"

Auch wenn wir unsere Festwoche zum 100-jährigen Fußball-Jubiläum 2020 absagen mussten, liegt nun nach langer intensiver Arbeit unsere Chronik über 100 Jahre Fußball in Wintersdorf vor.

Wer Interesse am käuflichen Erwerb (Preis: 20,-€) dieses Buches hat, kann sich mit unseren Abteilungsleiter Mario Sander (Tel. 0170/1042611) in Verbindung setzen. Außerdem kann das Buch zu unseren Heimspielen der 1. Mannschaft und im "Buchladen am Markt" in Meuselwitz erworben werden. An dieser Stelle wollen wir uns noch bei den 5 Redakteuren Hans-Joachim Rohland, Mario Sander, Klaus Gellrich, Dr. Lutz Misselwitz und Siegfried Sander für die Arbeit in den letzten Wochen bedanken. Zudem geht ein Dank an den Hofmann-Verlag in Gößnitz für die hervorragende Zusammenarbeit und die Sammler, die uns ihre historischen Unterlagen zur Verfügung stellten.

Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen und beim Schwelgen in schönen Erinnerungen.






"Elf Freunde müsst ihr sein, wenn ihr Siege wollt erringen"


Vereinspielplan des ASV Wintersdorf |>|


5 9 7 3 3 9
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Linkliste
  • Vereinspielplan
  • Sponsoren
  • Downloads
  • Gästebuch
  • Sportstätte
  • Klubkasse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mannschaften
  • 1. Mannschaft
    • :: Teamseite
    • :: Ansetzungen/Tabelle
    • :: Spielplan
    • :: Spielberichte
    • :: Statistik
    • :: Kreispokal
  • Alte Herren
    • :: Teamseite
    • :: Spielplan
  • Schnauderhummeln
  • B-Jugend
    • :: Teamseite
    • :: Ligarunde
    • :: Ansetzungen/Tabelle
    • :: Spielplan
    • :: Kreispokal
  • D-Jugend
    • :: Teamseite
    • :: Ansetzungen/Tabelle
    • :: Spielplan
    • :: Kreispokal
  • E-Jugend
    • :: Teamseite
    • :: Ansetzungen/Tabelle
    • :: Spielplan
  • F-Jugend
    • :: Teamseite
    • :: FUNINO-Turniere
  • Bambinis
Spielvorschau
Erste, Samstag
26.07., 14:00 Uhr
ASV - Droyßiger SV
Testspiel

Erste, Samstag
02.08., 14:00 Uhr
BG Geußnitz - ASV
Testspiel

















zum Wochenspielplan »

ASV-Teamshop
Teamshop ASV Wintersdorf
Sponsoren
5 9 7 3 3 9
  • Startseite
  • Abteilungsleitung
  • Vereinspielplan
  • Gästebuch
  • ASV Wintersdorf
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
© Copyright 2014-2023 ASV Wintersdorf Abteilung Fußball | powered by zLiga Vereinshomepage + Ligaverwaltung